Altersempfehlung: 3+ / 4+ / 5+ / 6+
Was macht der Kuckuck in der Uhr? Warum sind die Tage im Sommer länger? Und was ist eine Sekunde? Mit dem tiptoi® Lernspiel „Rund um die Uhr“ lernen Kinder die Uhrzeit auf spielerische Art und Weise kennen. Sie begleiten Anna und ihre Familie durch ihren Alltag. Dabei macht der tiptoi® Stift das Wissen lebendig: Wenn die Spieler mit ihm auf eines der Kärtchen tippen, die Alltagssituationen aus dem Leben der Familie darstellen, hören sie über den tiptoi® Stift Dialoge in Annas Familie. Das zentrale Element im Spiel ist die große Uhr mit Zeigern zum Einstellen der Uhrzeit, die im Hauptspiel genutzt wird. Je nach gewünschter Schwierigkeitsstufe wählen die Kinder die Vorder- oder Rückseite. Welche Aktivität der Familie findet also zu welcher Uhrzeit statt? Die Spieler stellen die drehbaren Zeiger der Uhr auf eine bestimmte Uhrzeit ein. Die auf den Karten dargestellten Tagesaktivitäten werden den entsprechenden Uhrzeiten zugeordnet. Der tiptoi® Stift führt durch das Spiel und bestätigt, ob die Zeiger der Uhr richtig stehen. Zusätzlich erfahren die Spieler über den tiptoi® Stift jede Menge Interessantes über die Zeit. „Rund um die Uhr“ macht sowohl als Einzelspiel als auch in der Gruppe mit bis zu vier Spielern großen Spaß.
Potz Blitz! Professor Donnerhagel ist ein großartiger Erfinder,
doch leider ist bei seinem neuesten Projekt, einer
Wettermaschine, etwas schiefgegangen. Die Maschine funktioniert
nicht. Er braucht die Hilfe der Kinder, um diese zu starten.
Die Kinder schlüpfen mit dem tiptoi® Stift in die Rollen der
schlauen Assistenten und helfen dem Professor, die Maschine zum
Laufen zu bringen, indem sie diese mit Wissen füttern. Hierfür
lösen die Spieler Aufgaben und beantworten Fragen aus acht
verschiedenen Themenbereichen rund ums Wetter. So werden mit dem
tiptoi® Lernspiel „Die verrückte Wettermaschine“ den Kindern
spielerisch die Jahreszeiten, Niederschläge, Wind, sowie Klima-
und Wetterphänomene erklärt. Auch lernen die Kinder, welche
Kleidung die passende für die jeweilige Witterung ist. Zu Beginn
jeder Spielrunde wird von tiptoi® je nach Schwierigkeitsgrad
zufällig ein Themenbereich der Maschine ausgewählt. Die Spieler
finden Wissenswertes zum Beispiel zu Niederschlägen, Windstärken,
Wolkenarten und Klimazonen heraus und überlegen sich, was man zu
welcher Jahreszeit machen kann. An der Drehscheibe wird die
Antwort eingestellt, und durch Tippen mit dem tiptoi® Stift auf
das Feld erfahren die Spieler, ob ihre Antwort richtig ist. Falls
eine Frage nicht gleich beantwortet werden kann, geben Flippi der
Frosch, Gustav der Gockel oder Sunny die Schwalbe hilfreiche
Tipps.
Nach jeder richtig beantworteten Frage wird das Wissen auf einem
CD-Spielchip gespeichert und dieser in die Fernbedienung
geschoben. So lernt die Wettermaschine dazu und die Farbe der
Lampe verändert sich mit jeder neuen CD, bis sie nach elf
eingeschobenen Chips grün leuchtet. Die Wettermaschine ist
betriebsbereit. Jetzt auf den grünen Startknopf der Fernbedienung
drücken – und schon können Blitz, Donner und Sonnenschein
entstehen. Als Belohnung singen zum Schluss noch alle ein
lustiges Wetterlied mit Flippi dem Frosch. Funktioniert nur mit
tiptoi® Stift, der separat erworben werden muss.
Im Kinderspiel Die monsterstarke Musikschule lernen Kinder ab 4
Jahren die verschiedenen Aspekte der Musik kennen: Von
Gehörschulung über Singen bis hin zu Instrumentenkunde. Welche
Band gewinnt am Ende den Musik-Wettbewerb? Mit tiptoi erwerben
die Kinder spielerisch musikalisches Sachwissen über Instrumente
und klassische Musik, musizieren selbst und erfahren, warum ein
gutes Gehör oft sehr nützlich sein kann.
Woher kommt Muskelkater? Und wie funktioniert eigentlich das Ohr?
Mit dem interaktiven Lernspiel tiptoi Dein Körper und Du lernen
Kinder von 4 bis 7 Jahren Spannendes rund um den menschlichen
Körper. Mit verschiedenen Spielvarianten und Schwierigkeitsstufen
erhalten sie einen Einblick in Anatomie, Sinne, Gefühle, Bewegung
und vieles mehr. Der intelligente tiptoi Stift lässt die
Wissensinhalte lebendig werden. Dieser muss separat erworben
werden und ist für alle tiptoi Produkte verwendbar.
Auf dem Weg zum Markt erfahren die kleinen Igel, woher ihr Essen
kommt. Finden 1 bis 3 Kinder die passenden Zutaten für ihr
Lieblingsgericht? Schnell noch bezahlen und alles in den Rucksack
packen. Im Spiel werden spielerisch Alltagswissen und
Konzentration gefördert. Bekannte und neue Kinderlieder lassen
Kinder ab 3 Jahren in die Welt eintauchen. Heute gehen wir
einkaufen bietet ein erstes Regelspiel für den tiptoi Einstieg ab
3 Jahren.
Der große Zauberwettbewerb steht kurz bevor! Natürlich möchte Magor der Zauberer den Wettbewerb gewinnen. Doch der freche Rabe stibitzt immer wieder seine Aufgabenkarten. Die Kinder helfen dem Zauberer, den Raben zu fangen und die Zauberaufgaben zu lösen. Dabei lösen sie knifflige Wortzauber und Rätselsätze. Die Kinder lernen Buchstaben kennen, setzten diese zusammen und zaubern daraus einfache Wörter. So werden die Zauberlehrlinge spielerisch ans erste Lesen herangeführt.
Was fressen Enten und wo wohnen Füchse? Im Kinderspiel Alle meine Tiere erfahren 1-4 Kinder ab 3 Jahren auf großen Puzzlekarten alles über heimische Tiere. Beim Puzzeln und Zuordnen der Tiere ist Konzentration gefragt. Zu jeder Tiermutter werden die Kinder, das Fressen und der Lebensraum zugeordnet. Zähle gemeinsam mit tiptoi die Tierkinder und lerne spielerisch die Zahlen von 1 bis 10 kennen.
Wann verlieren die Bäume ihre Blätter? Wann braucht ihr Mütze und Schal? Und wann feiern wir Ostern? In dem tiptoi® Spiel „Reise durch die Jahreszeiten“ erfahren die Kinder auf spielerische Art Wissenswertes zu Themen wie Natur, Kleidung, Feste und Wetter. Anhand von liebevoll illustrierten Puzzleteilen lernen die Kinder die Besonderheiten von Frühling, Sommer, Herbst und Winter kennen: Der tiptoi® Stift macht die Entdeckungsreise dabei für alle Sinne lebendig. Tippen die Kinder auf die Puzzleteile, hören sie stimmungsvolle Geräusche, Gedichte, Texte und tolle Kinderlieder. So gibt es in jeder Jahreszeit viel zu sehen, zu hören – und zu singen. Gemeinsam mit dem tiptoi® Stift singen die Kinder beispielsweise „Im Märzen der Bauer“. Der intelligente tiptoi® Stift sagt im Suchspiel auch an, welches Puzzleteil die Spieler für ihren Jahreskreis brauchen. Und schon geht die Suche los. Durch verschiedene Hinweise grenzt der Stift die Suche immer mehr ein und trainiert damit das Gedächtnis und die Logik der Kinder. Ob allein oder gemeinsam, die tiptoi® „Reise durch die Jahreszeiten“ macht in jedem Fall viel Spaß und vermittelt das Wissen altersgerecht.
Hinweise
Warnhinweise
ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeigent. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.
Natürlich wissen wir nicht wirklich, wann ein bestimmtes Produkt bei Lidl wieder angeboten wird. Aber es hat sich gezeigt, das die meisten Produkte in regelmäßigen Abständen angeboten werden. Dies trifft insbesondere für Aldi-Nord und Aldi-Süd (Deutschland) zu. Wenn man also weiß wann es ein Produkt angeboten wurde, kann man daraus oft ableiten, wann es vermutlich wieder in den Regalen liegen wird. Schauen Sie sich die folgende Tabelle genau an - meist wird es sofort klar. Falls nicht, lesen Sie bitte in der Dokumentation den Abschnitt Wann gibt es wieder... mit vielen Fallbeispielen.
20.11.2023 | »Tiptoi Spiele« | 11.99 € |
17.03.2022 | »Tiptoi Spiele« | |
18.11.2021 | »Tiptoi Spiele« |