2 flexibel montierbare Solarmodule, Leistung: je ca. 175 Wp,
PERC-Zelltechnologie, Gewicht: je ca. 10 kg, B × H × T: je ca.
116 × 77 × 3,5 cm; NEP-Wechselrichter mit integriertem NA-Schutz,
Spitzenwirkungsgrad: ca. 95,5 % (CEC), Ausgangsspitzenleistung
ca. 600 W; inkl. Anschlusskabel und Montagematerial zur
Befestigung am Gitterbalkon
Weitere Informationen zum Artikel, zur Monatge sowie FAQ
findest du .
- Spare jährlich bis zu 15 % bei deinem
Stromverbrauch1
- 0 % Mehrwertsteuer2
Spezifikationen & Lieferumfang:
- 2 flexibel montierbare Solarmodule (Abmessungen je ca. 116 x
77 cm) mit PERC- Zelltechnologie, mit je 175 Wp Leistung, inkl.
1,5 Meter Anschlusskabel (4 mm²) mit MC4- Steckern.
Gesamtleistung beider Solarmodule 350 Wp.
- NEP-Wechselrichter mit einem Spitzenwirkungsgrad von ca.
95,5% (CEC) und einer Ausgangsspitzenleistung von max. 600 W.
- Montageset zur Befestigung der Module und des Wechselrichters
an Gitterbalkonen(mit Handlauf bis ca. 5 cm).
- 5 Meter Anschlusskabel mit Schuko-Stecker.
- WLAN Modul mit kostenloser App-Funktion (NEPViewer) – zeigt
Leistung und Status der Anlage. Die App lässt sich auf Android
und iOS Geräte installieren.
Garantiehinweise:
- 25 Jahre Leistungsgarantie (80% Nennleistung) auf die
Solarmodule.
- 10 Jahre Material-/Verarbeitungsgarantie auf die Solarmodule.
- 3 Jahre Hersteller Garantie.
Montage:
- Das Balkonkraftwerk lässt sich mit dem im Lieferumfang
enthaltenen Montageset ausschließlich an einem Gitterbalkon
anbringen. Das Starterset ist so konzipiert, dass es
grundsätzlich ohne große Vorkenntnisse und ohne bauliche
Veränderungen an Gitterbalkonen (mit Handlauf bis ca. 5 cm)
leicht montiert werden kann.
Erweiterung:
- Erweiterbar in Leistung und Ausstattung – je nach Balkongröße
und Lage kann das Balkonkraftwerk mit bis zu 2 weiteren
Solarmodulen auf bis zu einer Gesamtleistung der 4 Solarmodule
bis 700 Wp und/oder einer Aufständerung für den freien Stand
erweitert werden (demnächst über den ALDI Onlineshop erhältlich).
1 Bei optimaler, verschattungsfreier Süd-Ausrichtung
können, je nach Sonnenstunden, bei 800 Volllaststunden, bis zu
15% des jährlichen Stromverbrauchs eines 1-Personen-Haushalts
(durchschnittlicher Verbrauch ca. 1500 kWh) eingespart werden.
2 Erfüllt die Voraussetzungen der Ermäßigung der
MwSt. auf 0 % gem. § 12 Abs. 3 Nr. 1 UStG.